Rebmeerbad Bad Berzabern

Hallenbad

Das Hallenbad lädt mit einer Licht durchfluteten und großzügig gestalteten Schwimmhalle, ausgedehnten Ruhe- und Liegezonen, einer großen Sonnenwiese sowie dem neuen Bistro im Nassbereich, zum Verweilen ein. Für den Vereins- und Schulschwimmsport wurde das große Schwimmbecken mit sechs Schwimmbahnen wettkampfgerecht ausgestattet.

Im Nichtschwimmerbecken erwarten Massagedüsen, eine luftdurchsprudelte Liegefläche sowie Nackenduscheinheiten die Gäste.

Der Eltern-Kind-Bereich verfügt über zwei Ebenen die über kleine Rutschen miteinander verbunden sind. Hier können sich die Kleinsten in einer Niedrigwasserzone, auf kleinen Wasserrutschen oder an der bunten Sprühschlange mit dem Element Wasser spielerisch vertraut machen und ausgelassen planschen.

Freibad

das Freibad  umfasst ein Schwimmerbecken mit fünf Bahnen zu je 25 m, sowie ein separates Sprungbecken mit einer Tiefe von
4 Metern und einem Drei-Meter- und einem Ein-Meterbrett.

Ein 400 m² großes Nichtschwimmerbecken mit einer 15 Meter langen Wellenrutsche runden das Schönwetterangebot ab.
Für die Kleinsten steht ein Planschbecken mit einer Elefantenrutsche zur Verfügung.

Auf der großen Liegewiese befinden sich ein Volleyballfeld, ein Bouleplatz, Tischtennisplatten, ein Spielplatz mit Sandkasten und Schaukeln sowie ein kleiner Bolzplatz.

Das Freibad öffnet Mitte Mai und schließt Mitte September.
Das Hallenbad öffnet sofort nach Schließung des Freibades und schließt mit Beginn der Freibadsaison.

Öffnungszeiten Hallenbad
Montag, Mittwoch, Freitag:
07.30 – 21.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag:
07.00 – 19.30 Uhr
Samstag:
09.00 – 16.00 Uhr
Sonntag u. Feiertage:
09.00 – 17.00 Uhr

Öffnungszeiten Freibad
Montag bis Freitag:
08.00 – 20.00 Uhr
Samstag und Sonntag:
09.00 – 20.00 Uhr
Feiertags:
09.00 – 20.00 Uhr

Die Kasse schließt eine Stunde vor Betriebsschluß.
Die Badezeit endet 30 Minuten vor Betriebsschluß.

Südpfalz Therme Bad Bergzabern

Eine großzügige angelegte Thermenlandschaft mit ihren innen und außen befindlichen Wasserflächen, Saunadachgarten, eine wirkungsvolle Totes-Meer-Salzgrotte, eine gefühlvolle Wellnesswelt, sowie ein professioneller Gesundheitsbereich und Ruheoasen für unterschiedliche Wünsche lassen Sie den Alltag vergessen.

Therme-Sauna
täglich 9 – 22 Uhr (Dienstags ganztägig Damensauna, außer an Feiertagen, nach Rosenmontag, Ostern, Pfingsten und den Weihnachtsferien)
Fr, Sa 9 – 23 Uhr
Bade-/Saunaende 15 Min. vor Schließung

Salzgrotte
täglich zur vollen Stunde um
10 Uhr     11 Uhr      12 Uhr     13 Uhr
15 Uhr     16 Uhr*    17 Uhr     18 Uhr
* Dieser Termin ist speziell für Eltern mit Kindern reserviert.

Wellness
täglich 10 – 20 Uhr – auch am Wochenende

Gesundheit
Di, Mi, Fr 9 – 17.30 Uhr, Mo, Do 9 – 20 Uhr

Felsland Badeparadies Dahn

Die Anlage befindet sich inmitten der grandiosen Landschaft des Biosphärenreservats Pfälzer Wald. Zahlreiche, gut temperierten Schwimm- und Badebecken, eine Riesenrutsche und viele Wasserattraktionen erwarten hier die großen und kleinen Gäste.
Des weiteren finden Sie hier eine große Saunalandschaft und einen Spa-Bereich.

Öffnungszeiten Badeparadies
Montag – Donnerstag
9:00 Uhr – 21:00 Uhr
Freitag
9:00 Uhr – 22:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
9:00 Uhr – 20:00 Uhr

Kassenschluss Badeparadies:
Mo-Do 20:00 Uhr / Fr 21:00 Uhr / Sa, So und Feiertage 19:00 Uhr

Öffnungszeiten Sauna
Montag – nur Damensauna
11:00 Uhr – 22:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch
10:00 Uhr – 22:00 Uhr
Donnerstag, Freitag, Samstag
10:00 Uhr – 23:00 Uhr
Sonntag, Feiertage
10:00 Uhr – 20:00 Uhr

Kassenschluss Sauna:
Mo-Mi 20:00 Uhr / Do-Sa 21:00 Uhr / So und Feiertage 19:00 Uhr

Badeparadies und Sauna sind am 24./25./26.12., am 31.12.2015 und am 01.01.2016 geschlossen.

Freibad Billigheim-Ingenheim

Das Freibad wurde im Jahr 1987 neu gebaut und verfügt über ein Schwimmerbecken, ein Erlebnis- und Freizeitbecken, einen Wasserbereich für Kleinkinder, sowie eine großzügige Liegewiese die zum Ausruhen und Entspannen einlädt.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
9.00 Uhr – 20.00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen:
9.00 Uhr – 19.00 Uhr
In der Vor- und Nachsaison öffnet das Bad um 10 Uhr.

Freibad Annweiler

Das Freizeitbad der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, ist ausgestattet mit einem 25 m Sportbecken, einem Freizeitbecken mit Wasserpilz, Rutschbahn, Wasserkanone und Massagedüsen, sowie einer großzügigen Liegefläche und einem Kiosk.

Des weiteren finden Sie hier ein Beachvolleyball – Spielfeld, eine Spielwiese, und einen Kletterturm mit Rutsche.

Öffnungszeiten
Montag (und nach Feiertagen)
11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Dienstag bis Freitag
8:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag
9:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Silzer See

Der Silzer See entstand 1982, durch Aufstauung des Klingbaches im Naherholungsgebiet Hohmühle. Die Länge des Sees beträgt ca. 300 m und an seiner breitesten Stelle ist er ca. 100 m breit. Um den See herum führt ein Baumlehrpfad, die breiten grasbewachsenen Uferstreifen im Norden und im Süden werden als Liegewiesen genutzt.

Badeverbote beachten !

Seehof

Dieser See liegt nahe der Ortschaft Erlenbach unterhalb der Burg Berwartstein. Der See ist durch Bachstau entstanden und wird seit 1950 als Bade- und Fischgewässer genutzt. Seine Ufer sind stellenweise dicht bewaldet. Der südliche Teil des Seehofes ist als öffentlicher Badeplatz mit flachem Sandstrand und großzügiger Liegewiese angelegt. Der nördliche Seeteil ist privates Gelände.

Das Gebiet um den See ist unter Naturschutz gestellt (Amphibienschutz).

Baden auf eigene Gefahr.