Was tun in und um Pleisweiler-Oberhofen? Die 10 besten Aktivitäten im Überblick

1. 🚶‍♀️ Wanderung auf dem Großen Nonnensuselweg

Ein echter Geheimtipp für Naturfreunde. Die rund 10,5 km lange Rundtour startet direkt in Pleisweiler-Oberhofen und führt dich durch Weinberge, schattige Wälder und vorbei an kleinen Kapellen. Perfekt für eine Halbtagswanderung mit schöner Fernsicht über die Rheinebene.

Tipp: Picknick mitnehmen – auf der Strecke gibt es einige Bänke mit Panorama-Aussicht!

2. 🏰 Burg Trifels besichtigen – Geschichte hautnah erleben

Die Burg Trifels bei Annweiler ist eine der imposantesten Burgen der Pfalz. Im Mittelalter war sie Reichsburg und sogar der englische König Richard Löwenherz wurde hier gefangen gehalten. Heute erwartet dich eine gut erhaltene Anlage mit einer Ausstellung über das Heilige Römische Reich und eine fantastische Aussicht über das Biosphärenreservat Pfälzerwald.

Tipp: Der Aufstieg zur Burg (ca. 30 Minuten ab Parkplatz) führt durch einen wunderschönen Mischwald – festes Schuhwerk nicht vergessen!


3. 🚴 Radeln entlang der Deutschen Weinstraße

Die Radroute „Deutsche Weinstraße“ verläuft direkt durch die Südpfalz – inklusive Pleisweiler-Oberhofen. Sanfte Hügel, Reben, kleine Dörfer und Weinstuben machen diese Tour zu einem Genuss. Mit dem E-Bike ist sie besonders komfortabel, aber auch sportlich mit dem Tourenrad gut machbar.

Tipp: In Bad Bergzabern gibt’s Fahrradverleih – dort starten oder enden viele schöne Touren.


4. 💆‍♀️ Wellness in der Südpfalz Therme genießen

In nur wenigen Minuten erreichst du die Südpfalz Therme in Bad Bergzabern. Hier findest du Innen- und Außenbecken mit Thermalwasser, eine vielfältige Saunalandschaft sowie Massagen und Kosmetikangebote. Ideal für einen Regentag oder zur Erholung nach einer Wanderung.

Tipp: Früh kommen, dann ist es besonders ruhig – oder abends für romantische Lichtstimmung.


5. 🌸 Spaziergang zur Kleinen Kalmit – Natur mit Aussicht

Bei Ilbesheim (10 Min. entfernt) liegt die Kleine Kalmit, ein freistehender Hügel mitten in den Weinbergen. Der kurze Aufstieg (ca. 20 Minuten) lohnt sich: oben erwartet dich eine kleine Kapelle und ein 360°-Blick über das Rebenmeer bis in den Schwarzwald.

Tipp: Besonders schön zum Sonnenaufgang oder -untergang – Kamera nicht vergessen!


6. 🐾 Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz

Ein ideales Ziel für Familien oder Tierliebhaber. In großzügigen Gehegen leben hier Hirsche, Mufflons, Wildschweine und sogar Wölfe. Rundwege führen dich durch den Park – mit Spielplätzen, Streichelzoo und Rastplätzen.

Tipp: Bring ein paar Snacks mit – du kannst an mehreren Stellen picknicken oder im Park-Restaurant einkehren.


7. 🇫🇷 Tagesausflug ins Elsass – Wissembourg entdecken

Nur 15 Autominuten entfernt liegt das französische Wissembourg. Ein charmantes Altstädtchen mit Fachwerkhäusern, kleinen Brücken über den Fluss Lauter und gemütlichen Bistros. Besuche die Abteikirche, schlendere durch den Wochenmarkt und genieße Croissants und Café au Lait.

Tipp: Früh hinfahren – Parkplätze sind in der Altstadt begrenzt. Ideal mit dem Rad über die Grenze!


8. 🛍️ Altstadtbummel & Marktbesuch in Bad Bergzabern

Die historische Kurstadt liegt 5 Minuten entfernt und eignet sich hervorragend zum Schlendern, Shoppen und Genießen. In der Fußgängerzone findest du regionale Produkte, Vinotheken und gemütliche Cafés. Freitags ist Wochenmarkt – perfekt für frische Spezialitäten aus der Pfalz.

Tipp: Kombiniere deinen Besuch mit einem Spaziergang durch den Kurpark oder zur Burgruine Landeck.


9. 🎉 „Fest des Federweißen“ erleben – Weinkultur pur

Immer im Oktober wird in Pleisweiler-Oberhofen der neue Wein gefeiert: Federweißer, Zwiebelkuchen, Livemusik und Pfälzer Geselligkeit. Das Fest zieht Besucher aus der ganzen Region an und ist ein echtes Highlight im Herbst.

Tipp: Frühzeitig Unterkunft buchen – das Dorf ist an diesen Wochenenden schnell ausgebucht!

Weitere Informationen:


10. 🏞️ Rundwanderung durch das Sauhäusertal

Für Naturliebhaber bietet das nahegelegene Sauhäusertal ruhige Pfade entlang kleiner Bachläufe, durch Wald und offene Landschaften. Ideal für einen halben Tag fernab vom Trubel – unterwegs gibt’s viele Rastplätze und Ruhe.

Tipp: Diese Tour ist auch im Winter oder Frühling schön – gute Schuhe und evtl. Wanderstöcke einpacken!

 

Nonnensusel
Nonnensusel
https://pleisweiler-oberhofen.de